Übersetzung des original Artikels von moedesigns.com:
Wie konvertiere ich ein Joomla! 1.0.x Template nach Joomla 1.5?
Kürzlich habe ich eine Joomla 1.0.13 Webseite nach Joomla 1.5 konvertiert. Es braucht eigentlich nur sehr wenig Aufwand und ist recht einfach den Weg dazu herauszufinden. Was ich festgestellt habe ist, dass Sie nur ein paar kleine Dinge anpassen müssen. Das ist alles was Sie tun müssen damit es funktioniert.
Als erstes müssen Sie verstehen dass das Joomla! 1.5 Framework (Umgebung) komplett anders aufgebaut ist alls die Joomla 1.0.x Umgebung. Funktionen wie „mosLoadModules ()“ und „mosCountModules ()“ werden in der Joomla! 1.5 Umgebung nicht mehr funktionieren. Es gibt aber auch Funktionen die in Joomla! 1.5 noch genau gleich sind.
Hier sind ein paar Beispiele von Befehlen, wie sie bisher und neu eingesetzt werden:
mosLoadModule(position) = <jdoc:include type=“modules“ name=“position“ />
Beispiel:
Alt (Joomla! 1.0.x): < ? php mosLoadModule(user5) ? >
Neu (Joomla! 1.5): <jdoc:include type=“modules“ name=“user5″ />
mosCountModules(position) = $this->countModules(position)
Beispiel:
Alt: < ? php if ( mosCountModules (‚banner‘) ) { ? >
Neu: < ? php if ( $this->countModules(‚banner‘) ) : ? >
Und hier ist ein komplettes Beispiel welches überprüft, ob das Modul in der Bannerposition auf der entsprechenden Seite publiziert wird. Wenn dort ein Modul vorhanden ist, so wird ein div erstellt und das Modul angezeigt.
Alt:
< ? php if ( mosCountModules (‚banner‘) ) { ? >
<div style=“text-align: right; width:90%; height: 70px;“>
</div>
< ? php } ? >
Neu:
< ? php if ($this->countModules(‚banner‘) > 0) : ? >
<div style=“text-align: right; width:90%; height: 70px;“>
<jdoc:include type=“modules“ name=“position“ />
</div>
< ? php endif; ? >
So, nun sind wir durch einige Joomla! 1.0.x Template- Bestandteile durch gegangen und haben die alten Funktionen durch die neuen ersetzt. Jetzt können die neuen Header-Informationen von Joomla! 1.5 eingesetzt werden.
Schritt 1: Öffnen Sie Ihren Webbrowser und gehen Sie ins Backend (Administrator) Ihrer Joomla! 1.0.x Webseite. Gehen Sie zum Templatemanager und öffnen Sie den HTML-Text Ihres Templates. Kopieren Sie den gesamten Quellcode mit „ctrl + A“ oder rechter Maustaste „alles auswählen“ und dann „ctrl + C“ oder rechter Maustaste „Kopieren“ klicken zum Inhalt kopieren und fügen Sie es in eine neue, leere Textdatei. Speichern Sie die datei als Backup.
Schritt 2: Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, wenn Sie ein stark verändertes Template haben. Sie müssen ganz genau wissen, was zu tun. Sie müssen ganz oben im Quelltext starten und ersetzen den Text bis </head> mit dem unten stehenden Code:
< ? php
defined(‚_JEXEC‘) or die(‚Restricted access‘);
$url = clone(JURI::getInstance());
? >
< ? php echo ‚<!DOCTYPE html PUBLIC „-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN“ „http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd“>
<html xmlns=“http://www.w3.org/1999/xhtml“ xml:lang=“< ? php echo $this->language; ? >“ lang=“< ? php echo $this->language; ? >“ dir=“< ? php echo $this->direction; ? >“ >
<head>
<jdoc:include type=“head“ />
<link rel=“stylesheet“ href=“/< ? php echo $this->baseurl ? >/templates/< ? php echo $this->template ? >/css/template.css“ type=“text/css“ />
</head>
Alles was Sie jetzt noch tun müssen, ist das Template zu speichern und auszutesten. Der einzige Teil den Sie eventuell noch kontrollieren müssen ist, dass der CSS Pfad, der etwa so aussehen könnte: „/templates/ihr_template/css/template.css“ korrekt ist.
Viel Spass!