Weitere zwei Wochen nach dem 3. RC Release erscheint heute bereits der vierte Joomla 4 Release Candidate zum Testen. Wiederum gleichzeitig wurde auch die neunte Alpha von Joomla! 3.10. veröffentlicht.
Alle Joomla!-Nutzer sind eingeladen, die Pakete herunterzuladen und zu installieren, um die Qualität der bevorstehenden Versionen 4.0 und 3.10 weiter zu verbessern.
Bitte aktualisiere noch keiner deiner produktiven Websites auf den Release Candidate Version!
Wer die Version nicht bei sich selber testen will, kann dies auch auf launch.joomla.org tun.
Für wen ist diese Version?
Joomla 4.0 RC3 richtet sich speziell an die Erweiterungs- und Template-Entwickler. Sie sollen dazu motiviert werden, mit der neuen Version zu arbeiten, um Erweiterungen für die stabile Version von Joomla! CMS 4.0 vorzubereiten.
Alle Nutzer werden gebeten, die Testpakete auf Fehler zu testen und Probleme im Joomla! CMS Issue Tracker zu melden.
Alle Test-Sites, die auf diesem Release Candidate basieren, können in die Stable-Version überführt werden. Verwende diese Version niemals auf einer Produktions-Site. Es wird einen Upgrade-Pfad zwischen den Release Candidates und dem finalen Release Candidate zum Stable von Joomla 4.0 geben, falls Sie einen neuen Website-Build ausprobieren möchten.
Ein paar Details zur Joomla-4-Geschwindigkeit
Wenn man im gegenseitigen Aufmerksamkeits-Wettbewerb mit anderen Websites steht, ist es wichtig, dass deine Website die bestmögliche Performance bietet. Wenn du schon so viel Arbeit in exzellente Artikel und ein grossartiges Design investiert hast, solltest du auch ein blitzschnelles CMS einsetzen, um diese Inhalte zu verbreiten.
Zusammen mit Joomla 4 und einem guten Hosting-Provider bekommst du eine optimale Performance, gemessen vom wichtigsten, unabhängigen Schiedsrichter in solchen Angelegenheiten: Google Lighthouse
Um die Geschwindigkeit und Leistung von Joomla 4 zu testen, haben wir verschiedenste Hostings (Bsp. cyon.ch oder NOVATREND) verwendet. Mit der Standardinstallation des CMS und des Hosting-Pakets erreichten wir beeindruckende 100% für die Performance. Besser geht es nicht und das alles ohne Anpassungen oder Feintuning.
Warum nicht die eigene Website mit Google Lighthouse testen? Wenn die Ergebnisse unterhalb der 100% und nicht mehr im grünen Bereich sind, dann ist es an der Zeit, auf Joomla 4 zu migrieren und den Besucher- und Seitenranking-Schub zu sehen, die deine Seite verdient.
Wie kann ich von Joomla 4 profitieren?
Joomla-4-Speed
Mit Joomla 4 kann man von der verbesserten Performance profitieren. Geschwindigkeit ist einer der Top-Rankingaktoren. Egal ob es sich bei der Website um E-Commerce handelt oder wenn Mitgliedschaften erweitert werden sollen. Joomla 4 gibt deiner Seite den Schub, den sie braucht.
Joomla-4-Barrierefreiheit
Unabhängig von der Grösse der Website ist die Barrierefreiheit ein Muss. Joomla 4 liefert von Anfang an die beste Barrierefreiheit seiner Klasse. Das Layout, der Kontrast und die Infrastruktur haben die Barrierefreiheit auf allen Ebenen eingebaut. Davon können alle Besucher profitieren. Wir haben den W3C Standard zur Barrierefreiheit (WCAG mit AA Übereinstimmung) 2.0 angestrebt.
Joomla-4-Sicherheit
Der Betrieb einer Website mit modernstem, gut geschriebenem Code hilft in Sachen Sicherheit die Nase vorn zu haben. Sie beinhaltet viele Änderungen an der Architektur, um die Sicherheit zu maximieren und Hacker abzuschrecken. Das ist ein weiterer Grund, dass der Wechsel auf Joomla 4 eine sinnvolle Entscheidung ist. Es gibt unzählige Verbesserungen, wenn es um die Sicherheit deiner Daten und die deiner Kunden auf deiner Webseite geht.
Joomla-4-Workflows
Workflows helfen, deine Website effizient zu betreiben. Er hilft dir dabei, dass die zu erledigenden Aufgaben auch von den richtigen Personen erledigt werden. Kombiniert mit den vielen Verbesserungen im Medienmanager, werden die Content-Autoren den neuen Workflow und den Medienmanager lieben.
Joomla-4-E-Mails
Versende massgeschneiderte Begrüssungs- & Information-E-Mails an deine Website-Benutzer. Dank dem neuen E-Mail-Template-System ist es einfacher als je zuvor. Damit kannst du die E-Mails, die deine Website versendet, auf die Botschaft und die Marke auf die Zielgruppe abstimmen. So bringst du die Kommunikation mit deinen Website-Nutzern auf das nächste Level.
Joomla-4-Search
Die Suche ist ein Mehrwert für jede Website. Sie erlaubt den Besuchern, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, die sie interessieren. Das erhöht die Interaktion und verbessert damit das Ranking der Seite. Du musst nicht länger auf eine gute, intelligente Suche warten. Die Joomla 4 Smart Search hat viele Verbesserungen gegenüber der bisherigen Joomla-Suche und bleibt bis heute die Beste.
Besuche GitHub, um alle vorgenommenen Änderungen zwischen RC3 und RC4 zu sehen.
Joomla! 3.10 hilft dir beim Umstieg auf Joomla! 4.0
Zusammen mit Joomla! 4 RC 4 wurde auch die neunte Alpha-Version von Joomla 3.10. veröffentlicht.
Joomla 3.10 ist das Bindeglied zwischen den beiden grossen Versionen. Joomla 3.10 stable wird in erster Linie eine Zwischenversion sein, welche die Backports der API-Änderungen aus der Entwicklung von der Joomla 4.0-Version enthält. Dies soll den harten Übergang zur nächsten Hauptversion etwas erleichtern. Joomla 3.10 wird ab der Veröffentlichung der Stable-Version zwei Jahre lang unterstützt.
Sobald deine Website auf 3.10 aktualisiert ist, kannst du mit dem Pre-Update-Checker die Kompatibilität mit den Mindestanforderungen von Joomla 4.0 in Bezug auf die aktuelle Hosting-Umgebung und, was noch wichtiger ist, deiner installierten Erweiterungen überprüfen. Dies wird dir bei der reibungslosen Migration auf Joomla 4.0 helfen.
Werbung
So kannst du eine 3.9.x Seite auf die 4.0 RC4 aktualisieren
Um von 3.9.x auf Joomla 4 zu aktualisieren, musst du zuerst auf die soeben veröffentlichte 3.10 Alpha Version migrieren. Ein direktes Update von 3.9 auf 4.x gibt es nicht und ist auch nicht vorgesehen. Alle Upgrades gehen über 3.10.
Für das Upgrade folgst du diesen Schritten:
- Gehe zu Komponenten > Joomla!-Aktualisierung > Optionen und schalte den Aktualisierungsserver auf «Test» und die Option «Mindeststabilität der Aktualisierungen» auf «Alpha».
- Aktualisiere auf 3.10 alpha9 unter Verwendung der Joomla-Aktualisierungskomponente.
- Nachdem du auf 3.10 Alpha aktualisiert hast, schalte den Aktualisierungskanal auf «Eigene URL» und setze die benutzerdefinierte URL auf «https://update.joomla.org/core/test/310to4_list.xml».
- Damit kannst du das Update auf die neueste RC-Version 4.0 machen.
- Prüfe vorgängig die Ergebnisse vom Pre-Update-Checker. Er gibt dir Hinweise auf deine Umgebung und prüft deine installierten Erweiterungen auf die Kompatibilität mit der neuen Version.
- Nach dem Upgrade wechsle zurück zum Aktualisierungsserver «Testing» mit der «Beta» als Mindeststabilität der Aktualisierungen, um zukünftige Updates zwischen den Joomla 4 RC zu erhalten.
Weitere Informationen über den Upgrade-Prozess findest du in der Dokumentation.
Wo kann ich die Dokumentation zu Joomla 4 finden?
Um den Einstieg in Joomla 4 zu erleichtern, haben wir begonnen, einige Tutorials zur Verfügung zu stellen. Wir werden laufend weitere Tutorials schreiben, um die signifikanten Änderungen in Joomla 4 zu erklären. Hier kannst du Themen finden, z.B. wie man ein Plugin oder ein Modul für Joomla 4 erstellt, Liste der Namespace-Konventionen, vorbereitete Anweisungen, Verwendung der neuen Web-Asset-Klassen und vieles mehr.
Wir rufen die Entwickler dazu auf, beim Schreiben auf docs.joomla.org zu helfen, um sowohl den Benutzern als auch anderen Erweiterungen-Entwicklern zu helfen und sie anzuleiten.
Eine JDocs-Seite hilft Entwicklern, die vorhandene Dokumentation und die noch zu erstellen ist, einzusehen.
Wir laden alle ein, die Seiten regelmässig zu überprüfen, zu aktualisieren und den fehlenden Inhalt zu ergänzen.
Wie kann ich zur Entwicklung von Joomla 4 beitragen?
Um sicherzustellen, dass die Version 4.0 mit seinen Hauptfunktionen „produktionsbereit“ ist, benötigen wir deine Hilfe. Sei es beim Testen von Versionen oder beim Melden von Fehlern, die du unter issues.joomla.org übermitteln kannst.
Um das Leben der Tester (und den Early Adopters) zu erleichtern, ist es möglich, von der Beta-Version auf die nächste Beta-, RC- oder stabile Version zu aktualisieren. Wir werden uns bei der Aktualisierung der gelöschten Dateien und der SQL-Anpassungen strikt dran halten.
Wie bereits erwähnt, konzentrieren wir uns auf Joomla 4, um es so schnell wie möglich zu veröffentlichen. Daher planen wir keine Veröffentlichung von 3.x Minor-Versionen, ausser 3.10 mehr.
Alle Feature-Vorschläge sollten nur noch auf die kommende Version 4.1 ausgerichtet sein.
Ein riesiges Dankeschön an unsere Freiwilligen!
Dieser Release Candidate ist das Ergebnis tausender Stunden Arbeit von Dutzenden von Freiwilligen.
Ein grosses Dankeschön geht an alle, die an der RC-Version 4.0 mitgewirkt haben.
Quelle: joomla.org
- Releasetext zur RC6 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-6-joomla-3-10-rc-2.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc6
- Releasetext zur RC5 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-5-joomla-3-10-rc-1.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc5
- Releasetext zur RC4 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-4-joomla-3-10-alpha-9.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc4
- Releasetext zur RC3 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-3-joomla-3-10-alpha-8.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc3
- Releasetext zur RC2 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-2-joomla-3-10-alpha-7.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc2
- Releasetext zur RC1 Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/joomla-4-rc-1-joomla-3-10-alpha-6.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-rc1
- Releasetext zur 7. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5833-joomla-4-0-0-beta7.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta6
- Releasetext zur 6. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5832-joomla-4-0-0-beta6.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta6
- Releasetext zur 5. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5825-joomla-4-0-0-beta5.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta5
- Releasetext zur 4. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5822-joomla-4-0-0-beta4.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta4
- Releasetext zur 3. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5816-joomla-4-0-0-beta3.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta3
- Releasetext zur 2. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5813-joomla-4-0-0-beta2.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta2
- Releasetext zur 1. Beta Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5811-joomla-4-0-0-beta1.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-beta
- Releasetext zur 12. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/793-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-12.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha12
- Releasetext zur 11. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/790-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-11.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha11
- Releasetext zur 10. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/786-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-10.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha10
- Releasetext zur 9. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/782-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-9.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha9
- Releasetext zur 8. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/776-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-8.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha8
- Releasetext zur 7. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/771-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-7.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha7
- Releasetext zur 6. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/759-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-6.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha6
- Releasetext zur 5. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/758-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-5.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha5
- Releasetext zur 4. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/742-joomla-4-is-on-the-horizon-alpha-4.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha4
- Releasetext zur 3. Alpha Version: https://developer.joomla.org/news/727-joomla-4-is-on-the-horizon.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha3
- Releasetext zur 2. Alpha Version: keiner vorhanden
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha2
- Releasetext zur 1. Alpha Version: https://www.joomla.org/announcements/release-news/5718-joomla-4-0-alpha-1-release.html
- Download GitHub: https://github.com/joomla/joomla-cms/releases/tag/4.0.0-alpha1