Neues Template fürs Backend von Joomla! 4
Erfrischend neues Joomla! 4 Admin-Template namens «Spring» vorgestellt. Ich habe das neue Template angeschaut und meine ersten Eindrücke als Vor- und Nachteile etwas zusammengefasst.
Erfrischend neues Joomla! 4 Admin-Template namens «Spring» vorgestellt. Ich habe das neue Template angeschaut und meine ersten Eindrücke als Vor- und Nachteile etwas zusammengefasst.
Mit Joomla! 3 kamen immer mehr neue Funktionen rein. Mit Joomla! 4 sollte alles besser werden. Ist dem so? Und für wen ist denn Joomla! 4.0?
Beim diesjährigen GSoC entwickelt man für Joomla! 4 ein flexibles Frontend Template Grid, dass man sich im Backend als Pagebuilder selber zusammenstellen kann.
In all den Jahren sammelten sich viele Funktionen in Joomla! an, die man eigentlich gar nicht braucht. Diese Methode hilft dir, deine Installation aufzuräumen.
In Anlehnung an einen Artikel vor knapp vier Jahren, wollte ich schauen, was sich in der Zwischenzeit bei der Bildoptimierung alles getan hat.
Ich habe mir den Template-Builder von Nicepage angeschaut. Was er kann und ob er schon bald die Joomla! Template-Clubs verdrängt, verrate ich dir in diesem Artikel.
Das Joomla!-Projekt hat viel Geld in sein JCP (Joomla Certification Program) investiert. Was ist der Stand heute und was für Vorteile bringt es den Joomla!-Admins?
Bisher habe ich dieses Portal mit recht hohen Ausgaben betrieben. Mit der Modernisierung des Portals konnten auch die Kosten massgeblich optimiert werden. Hier erfährst du die genauen Zahlen.
Der Einsatz von SSL (https) für Webserver gehört heute zum Standard. Dank Lets Encrypt ist das mit ein paar wenigen Mausklicks erledigt. Jedoch bereitet SSL
Vergangenen November veröffentlichte Google die Version 5 seiner PageSpeed Insights API. Hier ist jetzt die Lighthouse-Technologie implementiert und auch Felddaten aus dem Chrome User Experience Report