Barrierefreiheit in Joomla! 4
Auch in Joomla 4 wird die Barrierefreiheit grossgeschrieben. Erfahre in diesem Artikel mehr zum Thema und wie du die WCAG-konformen Werkzeuge nutzen kannst.
Auch in Joomla 4 wird die Barrierefreiheit grossgeschrieben. Erfahre in diesem Artikel mehr zum Thema und wie du die WCAG-konformen Werkzeuge nutzen kannst.
Auch deine Joomla! Site sollte von jedem Menschen, ungeachtet seiner körperlichen Einschränkung, gelesen werden können. Hier ein paar Tipps und Werkzeuge, wie du bei deiner Website die Accessibility erhöhen kannst.
Wie bekomme ich meine FAQ Inhalte schön strukturiert in die Google Suchmaschine? Franz Hollweck zeigt dir in diesem Artikel, wie es geht.
In Anlehnung an einen Artikel vor knapp vier Jahren, wollte ich schauen, was sich in der Zwischenzeit bei der Bildoptimierung alles getan hat.
Vergangenen November veröffentlichte Google die Version 5 seiner PageSpeed Insights API. Hier ist jetzt die Lighthouse-Technologie implementiert und auch Felddaten aus dem Chrome User Experience Report
Seit 2010 bietet Google ein eigenes Bildformat mit reduzierter Dateigrösse an. Es sind verlustfreie Bilder oder sog. „lossyless images“. Sie können bis zu 40% kleiner sein,
Bei den meisten Joomla! Nutzern ist watchful.li als der Update- und Monitoring Dienst bestens bekannt und geschätzt. Seit Ende 2016 kann watchful.li sogar mit WordPress
Vor etwa drei Jahren habe ich an dieser Stelle über den Amazons „CloudFront“ Service und wie man ihn als CDN Service für seine Joomla!-Site nutzen
Letztes Jahr versuchte Google mobile-taugliche Websites mit einem besseren Ranking zu belohnen. Nun verfolgt Google diese Strategie konsequent weiter, indem sie nicht nur die Mobile-Tauglichkeit
Der grösste Teil aller Websites (90%) nutzen die Vorteile komprimierter Bilder noch nicht. Dabei liegt gerade hier das grösste und zugleich einfachste Optimierungspotenzial. In Zeiten