Upload von SVG Dateien in Joomla! 4
SVG Grafiken erfreuen sich bei responsiven Websites grosser Beliebtheit. Dumm nur, wenn der Joomla! 4 Mediamager den Upload gar nicht zulässt. So klappt es auch mit dem Upload von SVG Dateien.
SVG Grafiken erfreuen sich bei responsiven Websites grosser Beliebtheit. Dumm nur, wenn der Joomla! 4 Mediamager den Upload gar nicht zulässt. So klappt es auch mit dem Upload von SVG Dateien.
Joomla 4 bringt auch eine Webservice-Schnittstelle (API) mit. In diesem Artikel sind einige Anwendungsbeispiele aufgelistet, die dir zeigen, was für Möglichkeiten du mit dieser neuen Funktion hast.
Wie lästig sind diese verschnörkelten Bilder, die man vor dem Versenden eines Formulars entziffern muss. Wie schön ist es, wenn man das alles gar nicht mehr braucht.
Hast du dich auch schon mal gefragt, warum du gewisse Websites «schöner» findest als andere? Warum du bei den einen gerne vorbeischaust und andere eher meidest? Könnte gut sein, dass es mit der Benutzerfreundlichkeit zu tun hat!
Der Einsatz von SSL (https) für Webserver gehört heute zum Standard. Dank Lets Encrypt ist das mit ein paar wenigen Mausklicks erledigt. Jedoch bereitet SSL
Schaut man in die Joomla! 3.9 FAQ Beiträge, scheint es bislang keine Probleme mit dem neusten Joomla! Release zu geben. Doch was mache ich, wenn
Schon bald wird Joomla! 3.9 erscheinen. Mit der neuen Version kommen auch neue Funktionen. Doch die neuen Funktionen müssen erst noch aktiviert und korrekt konfiguriert werden.
Ab 11. Juni 2018 kann man die Google-Maps Schnittstelle zum Einbinden der Karten auf der eigenen Website nur noch nutzen, wenn man seine Bankdaten bei
Voraussichtlich kommenden Dienstag 07.11.2017 erscheint das nächste Joomla!-Update. Seit der Version 3.5 wird der Joomla!-Admin darüber benachrichtigt, wenn eine neue Joomla!-Version zur Verfügung steht. Doch
Wer kennt es nicht? Man kopiert Text aus einer Word-Datei oder von einer anderen Website in seinen eigenen Joomla!-Beitrag und übernimmt damit ungewollt auch die