Die Verwendung des Joomla 4 API Webservice
Joomla 4 bringt auch eine Webservice-Schnittstelle (API) mit. In diesem Artikel sind einige Anwendungsbeispiele aufgelistet, die dir zeigen, was für Möglichkeiten du mit dieser neuen Funktion hast.
Joomla 4 bringt auch eine Webservice-Schnittstelle (API) mit. In diesem Artikel sind einige Anwendungsbeispiele aufgelistet, die dir zeigen, was für Möglichkeiten du mit dieser neuen Funktion hast.
Die Wahl der richtigen Erweiterung ist entscheidend für die Sicherheit. In diesem Artikel biete ich dir eine Checkliste, wie du deine Erweiterungen von Zeit zu Zeit überprüfen kannst, ob sie noch legitim sind.
Mit dem 7.x Release kürzt Akeeba seine Funktionen in der kostenlosen Coreversion. Hier ein paar Alternativen, wenn man nicht auf die Pro Version umsteigen will.
In all den Jahren sammelten sich viele Funktionen in Joomla! an, die man eigentlich gar nicht braucht. Diese Methode hilft dir, deine Installation aufzuräumen.
Es gab viele Gründe, die Joomla!Info Website zu modernisieren. Nebst vielen praktischen Gründen gibt es auch fünf technische Gründe, die ich dir in diesem Artikel erläutere.
Schaut man in die Joomla! 3.9 FAQ Beiträge, scheint es bislang keine Probleme mit dem neusten Joomla! Release zu geben. Doch was mache ich, wenn
Ab 11. Juni 2018 kann man die Google-Maps Schnittstelle zum Einbinden der Karten auf der eigenen Website nur noch nutzen, wenn man seine Bankdaten bei
Das Team von joomla.de hat sich für den diesjährigen Advent wieder etwas Spannendes einfallen lassen. Es gibt einen Adventskalender mit 24 Türchen oder besser gesagt
Wer kennt es nicht? Man kopiert Text aus einer Word-Datei oder von einer anderen Website in seinen eigenen Joomla!-Beitrag und übernimmt damit ungewollt auch die
Seit einigen Tagen ist Joomla! 3.7 nun veröffentlicht. Mit der Version halten auch individuelle Zusatz-Felder im Core Einzug. Was kann man den damit anstellen? Zum