Heute stelle ich dir eine Sitemap-Erweiterung für das Generieren eines elektronischen Inhaltsverzeichnisses in Joomla! vor. Nachdem sich der Entwickler von Xmap und auch der mapX Entwickler verabschiedet haben, wurde das Angebot an Sitemap-Generatoren stark minimiert.
Auch ich suchte in diesen Tagen für Joomla!Info einen guten Sitemap-Generator, der meine mapX-Erweiterung ablösen könnte. Nun läuft bei mir JSitemap Professional.
Mach Google zu deinem Freund, wenn deine Website im Netz gefunden werden will. Das hört man praktisch in jedem SEO-Seminar. Genauso ist es. Will man Google & Co. als oft gesehener Gast auf seiner Seite haben, kommt man um eine Sitemap (Inhaltsverzeichnis) nicht drum herum. Hier kann JSitemap Professional, nebst vielen anderen Sitemap-Generatoren, punkten. Die Erweiterung lehnt sich in seinem Funktionsumfang stark an die Anforderungen von Google an.
Bei mir habe ich die aktuelle 4.x Version installiert und getestet. Dabei war für mich wichtig, dass die Komponente nicht noch ein nutzloses Framework, wie es bei anderen Sitemaps der Fall ist, installiert. Zudem sollte sie möglichst automatisiert die Sitemaps erstellen können.
Die Komponente kommt bereits in deutscher Sprache daher und mit wenigen Klicks ist die eigene Sitemap als HTML oder XML Version bereit. Denn die vielen Einstellungsmöglichkeiten in der Konfiguration sind schon standardmässig eingestellt, was für die meisten der Nutzer schon stimmt.
Als besonderes Goodie kann man die nahtlose Integrierung von Google Analytics und Webmastertools im Backend zählen. Wer diese Services sowieso schon nutzt, bekommt damit einen vereinfachten Zugriff auf seine Daten. So kann man beispielsweise die Sitemaps per Mausklick aus dem Backend heraus übermitteln. Wahlweise ist es sogar möglich den Trackingcode über die Komponente in die Site einzufügen.
Mit dem SEO Metainfo Dashboard können fehlende Meta-Beschreibungen und Keywords überprüfen und nötigenfalls manuell oder automatisiert ergänzen. Ist der Beschrieb zu lang, wird das optisch angezeigt und man kann den Text kürzen.
Weiter erwähnenswert ist die Pingomatic-Funktion bei welchem man seine Posts (Artikel/Beiträge) bei verschiedenen Portalen „ankündigen“ kann. Das macht natürlich nur dann Sinn, wenn man einen Blog mit regelmässigen Veröffentlichungen betreibt.
Die Komponente generiert mehr als nur eine Standard-XML Sitemap. Es gibt nebst einer klassischen HTML Sitemap noch eine Mobile-Sitemap, die Bilder Sitemap, eine Video-Sitemap, die Sprachspezifische Sitemap und auch noch eine vorformatierte RSS Feeds Version.
Hinweis:
Wer bei sich die AdminTools .htaccess Regeln verwendet, muss für die JSitemap-Komponente zusätzliche Ausnahmen gestatten. Ergänze im Feld „gestatte Zugriff auf diese Dateien“ folgende Zeilen:
components/com_jmap/xslt/xml-gnews-sitemap.xsl components/com_jmap/xslt/xml-hreflang-sitemap.xsl components/com_jmap/xslt/xml-images-sitemap.xsl components/com_jmap/xslt/xml-mobile-sitemap.xsl components/com_jmap/xslt/xml-rss-feed.xsl components/com_jmap/xslt/xml-sitemap.xsl components/com_jmap/xslt/xml-videos-sitemap.xsl
Für mich bringt die Erweiterung alle Funktionen mit, die ich von einer Sitemap-Komponente erwarte. Darüber hinaus lässt sie sich komplett individuell zusammenstellen und nutzen. Ein weiteres Plus ist, dass die Erweiterung die Update-Funktion des Extension-Managers verwendet. So kann die Wartung/Unterhalt der Erweiterung problemlos via watchful.li & Co. erfolgen.
Die Erweiterung kostet für ein Jahr Updates und Support EUR 49.– für eine unlimitierte Anzahl von Domains und Installationen.
Für kurze Zeit können die Joomla!Info Leser die Erweiterung 10% vergünstigt erhalten. Verwende dafür dem Couponcode: dscmndoc1
Das Joomla! 3.9.24 Update behebt drei Sicherheits-Lecks sowie 39 gemeldete Probleme, die in diesem Release… Weiterlesen
Soeben ist Joomla 4 Beta 6 erschienen und enthält viele Verbesserungen die seit der Beta… Weiterlesen
Seit Dezember 2020 kann man auf GitHub beim Joomla!-Projekt nicht nur über Issues diskutieren. Das… Weiterlesen
Hast du dich auch schon mal gefragt, wie es neue Funktionen in den Joomla! Core… Weiterlesen
Angeregt durch einen Artikel auf Googles web.dev Blog, hat Tobias Zulauf ein Joomla Plugin geschrieben,… Weiterlesen
Was gibt es an Joomla! Erweiterungen, Templates und Services vergünstigt zu kaufen? Ich hab mich… Weiterlesen